Das setzen der Open Graph Meta Tags ist sehr wichtig für das Marketing und das richtige Erscheinungsbild der Beiträge auf Facebook und Twitter.
Leider werden diese Meta Tags nicht von Haus aus in WordPress gesetzt. Es existieren zwar einige Plugins, die dies erledigen (u.a. Yoast), aber es gibt eine viel einfachere Möglichkeit diese in die Kopfdaten der Website einzubinden.
Wir verwenden für fast alle Umsetzungen das Genesis Framework. Dieses leichtgewichtige, sichere und von Haus aus schon sehr auf SEO optimierte Framework ist aus unserer Sicht die Ideale Basis für eine erfolgreiche Website.
So werden die Open Graph Meta Daten ohne Plugin eingefügt
Die Open Graph Meta Tags müssen in den Kopfdaten der Website eingebunden werden. Diese beinhalten u.a. Informationen zur verwendeten Sprache, den Titel der Website, eine kurze Beschreibung und weitere technische Informationen.
Glücklicherweise bietet das Genesis Framework bereits eine passende Action: genesis_meta. Wer das ganze ohne das Genesis Framework machen möchte, kann den folgenden Hook verwenden: wp_head
Dank dieses Hooks, können wir die Informationen ganz einfach in die Kopfdaten einbinden. Dies geschieht über die Ergänzung der Action in der functions.php im Child Theme:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.