01.Projekt Kickoff
Das Ziel unseres Kickoff Meetings ist klar: Alle beteiligten lernen sich kennen und das Team verschafft sich einen ersten Überblick über die Anforderungen und Ihre Arbeitsweise.
Gemeinsam stimmen wir uns über die zukünftige Zusammenarbeit ab und besprechen den Budgetrahmen und die zeitliche Planung.
Wir besprechen und entwickeln gemeinsam, in interdisziplinären Teams (Entwickler, Fachabteilungen, Leitungsebene), Ihre Anforderungen und sammeln diese in einem initialen Anforderungskatalog (Backlog). Die anschließende, gemeinsame Priorisierung definiert das kleinstmögliche, auslieferbare Produkt (MVP - Minimal Viable Product). Wir definieren die zugrundeliegende Technologie, besprechen Vor- und Nachteile und klären funktionale Abhängigkeiten (z.B. Anzahl der gleichzeitigen Zugriffe, Möglichkeit des externen Zugriffs, Einbindung in das eigene Intranet, etc.)
Der Vorteil:
Durch die Einbindung der jeweiligen Fachabteilungen und Leistungsebenen legen wir bereits zu Beginn Ihres Projektes den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie lernen uns als Dienstleister besser kennen und können so den Projekterfolg ohne Risiko gut einschätzen. Durch die Definition des MVP werden die erforderlichen Bausteine für eine nutzenorientierte Lösung klar definiert.
02.Workshop
Unsere Screen Designer entwickeln die Design-Entwürfe auf Basis der gesammelten Prozessinformationen und optimieren diese hinsichtliche Usability und User Experience. In regelmäßigen Abstimmungen mit dem Entwicklerteam und Ihnen als Kunden werden die Designs finalisiert. Sind die Entwürfe final abgestimmt, erfolgt die Sprint Planung und Einrichtung der Entwicklungsumgebung mit Entwicklungs- und Stagingumgebung.
04.Screen Design & Vorbereitung der Sprints
05.Der erste Sprint
Unser Entwickler Team setzt die Anforderungen ihrer Prioritäten nach entsprechend um. Dabei erfolgen kontinuierliche Abstimmungen mit dem Kunden.
Nach jedem Sprint wird ein funktions- und einsatzfähiger Teil Ihrer Software ausgeliefert. Parallel erfolgt die Vorbereitung des kommenden Sprints.
Über unser Projektmanagementsystem erhalten Sie jederzeit transparente Informationen zu Budgetverbrauch und Entwicklungsstand.
In einem Review-Meeting präsentieren wir Ihnen das Sprint Ergebnis und analysieren den Sprint-Verlauf. Hierbei aufgetretene Herausforderungen werden besprochen und gemeinsam Maßnahmen zur Optimierung der Zusammenarbeit festgelegt.
Auf Basis der Sprintplanung werden im Zwei-Wochen-Rythmus weitere User Stories umgesetzt. Haben sich aus den bisherigen Sprints wichtige Änderungen ergeben, können diese im Rahmen der Sprints entsprechend priorisiert und ohne umständlichen Change-Request Prozess umgesetzt werden. Im Rahmen der Vorbereitung der kommenden Sprints werden die, für den jeweiligen Sprint definierten Anforderungen, soweit definiert und abgestimmt, dass sie ohne weitere Rückfragen durch die Entwickler umgesetzt werden können.
06.Sprint Iterationen
07.Go-Live
Nach der erfolgreichen Umsetzung des geplanten Releases erfolgt der Go-Live. Unser Team sorgt für die reibungslose Inbetriebnahme und stellt den zuverlässigen Betrieb Ihrer Anwendung im Rahmen unserer Managed Hosting Lösungen sicher.
Im Rahmen der weiteren Release Planung und unserer DevOps Lösungen betreuen wir die Weiterentwicklung Ihrer Anwendung und leisten Support. In regelmäßigen Abständen analysieren wir gemeinsam das wertvolle Feedback Ihrer Kunden und lassen diesen in die weitere Planung einfließen. So erreichen wir eine immer weiter optimierte Online Lösung mit der maximalen User Experience für Ihre Kunden.
08.DevOps & Support
Sprechen Sie uns an
Wir bei secondreality haben eine Leidenschaft für Innovation, brilliante Ideen und passgenaue Umsetzung. Alles zusammen macht unsere Lösungen so einzigartig.
Wem wir geholfen haben
Unsere Mission ist Ihr Business besser zu machen.
Ohne wenn und aber. Zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Deshalb tun wir alles, damit Ihre Marke stets optimal präsentiert ist.